Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.
  • Startseite
  • Begegnung & Beratung
    • Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.
      • Vorstand
      • Ortsgruppen
      • Mitglied werden
    • Begegnungsstätten für Familien & Senioren
    • Mehr-Generationen-Haus
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Migrationsberatung
    • Elternberatung
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Vorpommern-Greifswald
  • Eingliederungshilfe
    • Wohnen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen in der Häuslichkeit
      • Ambulant Betreutes Gruppenwohnen
      • Sozialtherapeutische Wohngruppen
      • Besondere Wohnform – Haus „Rückenwind“
      • Haus „Hohe Heide“
    • Ambulant Psychiatrischer Pflegedienst (APP) & Soziotherapie
    • Tagesstätten für psychisch kranke Menschen
      • Pasewalk „Sprungbrett“
      • Strasburg „Alles Drin“
      • Ueckermünde „WellenGang“
    • Begegnungsstätten für Menschen mit Handicaps
    • Erlebnisbauernhof Jatznick
  • Kinder & Jugendliche
    • Kindertagesstätten & Horte
      • Kita „Sanddüne“ – Altwarp
      • Kita „Bimmelbahn“ – Blumenhagen
      • Kita „Spatzennest“ – Eichhof
      • Kita „Kinderland“ – Eggesin
      • Kita & Hort „Am Storchennest“ – Pasewalk
      • Kita „Zwergenland“ Blumenthaler Straße – Torgelow
      • Kita „Zwergenland“ MGH – Torgelow
      • Hort „Zwergenland“ – Torgelow
      • Kita „Traumland“ – Ueckermünde
    • Jugendsozialarbeit
    • Jugendweihen
    • Schulsozialarbeit
    • Integrations- & Schulbegleiter
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Senioren Wohngruppen
    • Servicewohnen mit Betreuungsangeboten
    • Tagespflegeeinrichtungen
    • Vollstationäre Pflegeeinrichtungen
      • Eggesin „Haus der Geborgenheit“
      • Ferdinandshof „Haus der Zufriedenheit“
      • Ueckermünde „Haus der Vertrautheit“
    • Sturzprävention
  • Service & Therapie
    • Praxis für Ergotherapie & Logopädie
    • Mittagsversorgung & Catering
    • Fahrdienst
    • Seniorenreisen
    • Schneiderstube
Lichterfest
7 März 2023

Lichterfest

Kleine Lichter werden immer mehr, viele sind ein Lichtermeer…

Zum ersten Mal erhellten wir die Kita „Zwergenland“ des Volkssolidarität Uecker Randow e.V. die Dunkelheit mit bunten Leuchtstäben, leuchtenden Luftballons, Lichterketten und von den Kindern selbstgebastelten Windlichtern.

Am 24.02.2023 ab 17.00 Uhr öffneten wir unseren farbenfrohen im Lichterglanz erhellten Spielplatz für unsere Zwerge und ihre Familien. Bei Bratwurst und warmen Getränken trotzten wir den kühlen Temperaturen und stärkten uns für die Höhepunkte des Abends.

Joe von der „Vulkanus Feuershow“ verzauberte das Publikum mit seiner spektakulären Vorführung  und sorgte für ein „Gänsehaut-Feeling“ sowie leuchtende Kinderaugen.

 Im Anschluss schlängelte sich der Lichterwurm der Kita „Zwergenland“ durch Torgelows Straßen, angeführt von der Rossower Schalmeienkapelle. Viele bunte Lichter erhellten die Dunkelheit und Laternen sorgten für einen schönen Schein.

Beim anschließenden Platzkonzert wurde kräftig mitgeklatscht, gesungen, getanzt  und gefeiert. Hits wie Hullabaloo, Schatzi schenk mir ein Foto und viele andere Klassiker sorgten für eine tolle Stimmung

Danke an alle Mitwirkenden, für unser erstes unvergessliches Lichterfest.

Ein herzliches und besonderes Dankeschön geht an Anthony Jyß und Benny Rickelt vom ambulanten Pflegedienst HaffCare GmbH , die uns die Feuershow mit ihrer großzügigen Spende ermöglichten und an Christian Schenkewitz, der uns die Rossower Schallmaienkapelle spendierte.

Alles brennt…

“Mama, Feuer!“, gebannt bestaunte unser Zweijähriger seinen großen Bruder, wir er dem Meister der Feuershow bei seinen waghalsigen Vorführungen assistieren durfte. Brennende Feuerringe auf dem Fußboden, Handstand brennend, Jonglage, Feuerschlucken, Feuerraketen. Den absoluten Höhepunkt bildete der Feuerregen , alles untermauert mit cooler Musik in wunderbarer Atmosphäre begleitet von tosendem Applaus. So erlebten wir am 24.02.2023 das Lichterfest in der Kita Zwergenland in Torgelow. Passend zum Thema waren überall leuchtende Ketten, Lichtelemente und Knicklichter aufgehängt und auch viele der Besucher hatten sich mit Taschenlampen, Leuchtflügeln und Ähnlichem ausgestattet, so dass ein kleines Lichtermeer die Blumenthaler Straße erhellte. Alle großen und kleinen Gäste wurden bereits um 17:00Uhr  fröhlich vom Team der Kita auf dem Gelände begrüßt. Eltern und Kinder fanden sich zusammen und spielten gemeinsam auf den Spielgeräten,  plauderten unbefangen oder genossen bei Bratwurst und Tee die schöne Atmosphäre. Doch damit nicht genug. Nachdem wir noch alle in heller Aufruhr von der Feuershow waren, hörten wir plötzlich laute Trommeln und Fanfaren- die Rossower Schalmeikapelle und die Feuerwehr waren gekommen um mit uns einen großen Umzug zu veranstalten. Der einsetzende Nieselregen tat der Stimmung überhaupt keinen Abbruch. Eine ganze Kolonne von Kinderwagen, Eltern, kleinen und großen Kindern setzte sich in Bewegung und marschierte der fetzigen Musik hinterher.

Unsere Familie hat sich sehr gefreut Gast bei diesem tollen Ereignis sein zu dürfen. Das war ein toller Abend von dem die Kinder noch das ganze Wochenende berichteten. Wir danken ganz herzlich unserem lieben Kitateam unter der Leitung von Peggy Klotzer für diese gemeinsam geteilten schönen Momente und die Mühe der Vor- und Nachbereitungen, die sich das Kollegium gemacht hat. Danke, Danke, Danke!

 

Eine Familie aus der Kita „Zwergenland“

 

Fasching 2023 in der Kita „Kinderland“ Eggesin des Volkssolidarität Uecker-Randow e.V. Endlich erfolgreich mit dem Smartphone

Related Posts

Unser neues Büro der Tagesstätte Pasewalk

Uncategorized

Unser neues Büro der Tagesstätte Pasewalk

Endlich erfolgreich mit dem Smartphone

Uncategorized

Endlich erfolgreich mit dem Smartphone

Fasching 2023 in der Kita „Kinderland“ Eggesin des Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.

Uncategorized

Fasching 2023 in der Kita „Kinderland“ Eggesin des Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.

Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.
  • Begegnung & Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren & Pflege
  • Service & Therapie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Begegnung & Beratung

  • Volkssolidarität Uecker-Randow e. V.
  • Mehr-Generationen-Haus
  • Migrationsberatung
  • Begegnungsstätten für Familien & Senioren
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Flüchtlingsbetreuung
  • Elternberatung
  • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Vorpommern-Greifswald

Eingliederungshilfe

  • Wohnen für psychisch kranke Menschen
    • Ambulant betreutes Wohnen in der Häuslichkeit
    • Ambulant Betreutes Gruppenwohnen
    • Sozialtherapeutische Wohngruppen
    • Haus „Hohe Heide“
    • Besondere Wohnform – Haus „Rückenwind“
  • Tagesstätten für psychisch kranke Menschen
    • Pasewalk „Sprungbrett“
    • Strasburg „Alles Drin“
    • Ueckermünde „WellenGang“
  • Erlebnisbauernhof Jatznick
  • Ambulant Psychiatrischer Pflegedienst (APP) & Soziotherapie
  • Begegnungsstätten für Menschen mit Handicaps

Kinder & Jugendliche

  • Kindertagesstätten & Horte
  • Jugendsozialarbeit
  • Jugendweihen
  • Schulsozialarbeit
  • Integrations- & Schulbegleiter

Senioren & Pflege

  • Ambulanter Pflegedienst
  • Senioren Wohngruppen
  • Servicewohnen mit Betreuungsangeboten
  • Sturzprävention
  • Tagespflegeeinrichtungen
  • Vollstationäre Pflegeeinrichtungen

Service & Therapie

  • Praxis für Ergotherapie & Logopädie
  • Mittagsversorgung & Catering
  • Fahrdienst
  • Seniorenreisen
  • Schneiderstube
© Volkssolidarität Uecker-Randow e. V. 2021
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Welche Cookies wir genau verwenden, findest Du unter Cookie-Richtlinie. Wenn Du die Cookies ablehnst, werden externe Plugins wie Facebook und OpenStreet nicht geladen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}