Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde der Volkssolidarität Uecker-Randow,
kann es etwas Schöneres geben, als für Menschen da zu sein, die uns brauchen? Egal ob groß oder klein, alt oder jung, mit oder ohne Handicap, mittendrin oder manchmal auch ein wenig abseits des gesellschaftlichen Lebens: Miteinander – Füreinander sind für unsere etwa 2300 Mitglieder, über 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie fast 620 hauptamtlichen Beschäftigten nicht nur einfache Worte, sondern eine Herzensangelegenheit!
In der gesamten Uecker-Randow-Region und darüber hinaus sind wir für Sie ein zuverlässiger und kompetenter Partner in allen sozialen Belangen!
Sie suchen einen Kita-Platz oder wollen Ihre Eltern gut umsorgt wissen? Sie benötigen dringend Beratung oder vermissen die Geselligkeit? Sie oder ein Angehöriger sind von Behinderung betroffen und benötigen dringend Unterstützung?
Mit unserer neuen Internetseite können Sie sich einen detaillierten Überblick über unsere Angebote und Dienstleistungen verschaffen. Wir werden Sie über alle Neuerungen im Verein hier kontinuierlich informieren.
Als starker sozialer Dienstleister ist betriebswirtschaftliches Handeln natürlich von großer Bedeutung für uns. Dennoch messen wir Erfolg nicht allein nur an Zahlen, sondern vor allem daran, wie zufrieden die von uns betreuten Menschen sind!
Viel Freude beim Stöbern durch unsere neue Webseite wünschen Ihnen
Ihr Patrick Dahlemann
Vorstandsvorsitzender
Ihre Heike Nitzke
Geschäftsführerin
Geschäftsstelle

Albert-Einstein-Str. 4
17358 Torgelow
Tel: 03976 2382-0
Fax: 03976 2382-79
gefördert durch:

Aktuelles
Neuigkeiten

„Pitsch, Patsch, wir baden im Matsch!“
Ein besonderes Badeerlebnis hatten die Kinder, aus der Käfergruppe der Kita “Am Storchennest“, des Volkssolidarität UER e.V.Um die heißen Temperaturen gut zu überstehen haben die Erzieher kurzentschlossen den Krippenspielplatz zu einer Wasseroase umgebaut. Hier konnten die Kleinen nach Herzenslust mit dem Wasser experimentieren. Das Matschen, Gießen, Schöpfen, Kippen und Baden der Enten sorgte für viel […]

Pasewalk erkunden und entdecken!
Bei einem Stadtrundgang konnten die Kinder der Hort- und Hamstergruppe der Kita „Am Storchennest“, des Volkssolidarität UER e.V., die Stadt Pasewalk entdecken. Frau Anke Holstein vom Museum ließ uns 2,5 km den „roten Weg“ erkunden. Dieser Weg zeigt die „mittelalterliche Stadtbefestigung“ mit seinen Mauertoren, den Türmen, aber auch der Ringmauer. Uns wurde bewusst, dass wir […]

Die kleine Raupe Nimmersatt
Viel Freude haben die Krippenkinder der Kita „Am Storchennest“ des Volkssolidarität UER.e.V. bei dem Projekt „Die kleine Raupe Nimmersatt“.Animiert durch die Geschichte brachte ein Kind gleich am nächsten Tag eine Raupe im Glas mit, die wir nun täglich mit Brennnesseln füttern und mit der Lupe beobachten.Daraus ergeben sich eine Vielzahl an pädagogischen Angeboten, die sich […]

Ferienzeit in der Kita im Storchennest
Die Hortkinder unserer Kita „Am Storchennest“, des Volkssolidarität UER e.V., hatten heute ein tolles Ferienerlebnis. Sie gingen gemeinsam ins Yoga – Studio, von Susanne Jürgens und nahmen dort an einer Yoga – Stunde teil.Frau Jürgens führte die Kinder zunächst in die Welt des Yogas, gab ihnen Erklärungen, was überhaupt Yoga ist und das sich der […]