Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde der Volkssolidarität Uecker-Randow,
kann es etwas Schöneres geben, als für Menschen da zu sein, die uns brauchen? Egal ob groß oder klein, alt oder jung, mit oder ohne Handicap, mittendrin oder manchmal auch ein wenig abseits des gesellschaftlichen Lebens: Miteinander – Füreinander sind für unsere etwa 2000 Mitglieder, über 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie fast 650 hauptamtlichen Beschäftigten nicht nur einfache Worte, sondern eine Herzensangelegenheit!
In der gesamten Uecker-Randow-Region und darüber hinaus sind wir für Sie ein zuverlässiger und kompetenter Partner in allen sozialen Belangen!
Sie suchen einen Kita-Platz oder wollen Ihre Eltern gut umsorgt wissen? Sie benötigen dringend Beratung oder vermissen die Geselligkeit? Sie oder ein Angehöriger sind von Behinderung betroffen und benötigen dringend Unterstützung?
Mit unserer neuen Internetseite können Sie sich einen detaillierten Überblick über unsere Angebote und Dienstleistungen verschaffen. Wir werden Sie über alle Neuerungen im Verein hier kontinuierlich informieren.
Als starker sozialer Dienstleister ist betriebswirtschaftliches Handeln natürlich von großer Bedeutung für uns. Dennoch messen wir Erfolg nicht allein nur an Zahlen, sondern vor allem daran, wie zufrieden die von uns betreuten Menschen sind!
Viel Freude beim Stöbern durch unsere neue Webseite wünschen Ihnen
Ihr Patrick Dahlemann
Vorstandsvorsitzender
Ihre Heike Nitzke
Geschäftsführerin
Geschäftsstelle

Albert-Einstein-Str. 4
17358 Torgelow
Tel: 03976 2382-0
Fax: 03976 2382-79
gefördert durch:

Aktuelles
Neues bei uns

Kita „Bimmelbahn“ zu Besuch bei der Agrargenossenschaft Groß Luckow e. G.
Warum Kühe nicht lila sind Für die Kinder der Kita „Bimmelbahn“ der Volkssolidarität Uecker Randow e.V. aus Blumenhagen, stand vor Kurzem ein Ausflug der besonderen Art an! Im Rahmen Ihres Jahresplans, wünschten sich die Kinder einen Besuch zu den Kühen. In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Kinder intensiv mit dem Thema Bauernhof, Landwirtschaft und […]

1. Netzwerktreffen der Berater/-innen gVP
Am 08.04.2025 trafen sich erstmalig in Mecklenburg-Vorpommern Berater der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase zu einem gemeinsamen Netzwerktreffen. Einer der Organisatoren war unser Berater gVP Jan Nörenberg (dritte von rechts). Bei bestem Wetter machten sich Berater aus allen Ecken Mecklenburg-Vorpommerns auf dem Weg nach Rostock zu einem ersten kollektiven Austausch. Das Treffen startete mit […]

Osterbasteln im vollen Gange
Dieses Jahr kommt Ostern bekanntlich sehr spät und deswegen haben wir umso mehr Zeit zum Basteln und Gestalten. Wir haben nicht nur mit Papier gebastelt, sondern auch kleine Woll-Eier gefilzt und große Papp-Ei-Schablonen mit Wolle umwickelt, sodass für alle Deko-Herzen was dabei ist.

🐣🐰🌷Osterbaum schmücken🌷🐰🐣
Wie in jedem Jahr lud der Bürgermeister der Stadt Pasewalk, Herr Rodewald, alle Kitas der Stadt ein, bunten Osterschmuck für die Osterbirke und die umstehenden Bäume auf dem Marktplatz zu basteln und sie am 04.04.2025 gemeinsam zu schmücken.Mit bunt gebastelten Ostereiern beteiligten wir, die Kinder der Kita „Am Storchennest“ in Pasewalk, des Volkssolidarität UER e.V., […]