Von Abenteuer zu Abenteuer
Die Sommerferien im Zwergenland des Volkssolidarität Uecker-Randow e.V. waren voller Bewegung, Kreativität und Entdeckungen. Jede Woche verwandelte unsere Kita sich in eine neue Erlebniswelt, die die Kinder begeistert mitgestalteten.
- Ferienwoche – Alles was rollt
Zum Auftakt der Ferien wurde unser Außengelände zu einer großen Renn- und Spielstrecke. Roller, Bobbycars, Bälle und Reifen waren überall unterwegs. Die Kinder konnten ausprobieren, wie schnell oder langsam Dinge rollen, welche Fahrzeuge am besten für Kurven geeignet sind und wie man Hindernisse meistert.
- Ferienwoche – Märchen
In der zweiten Woche verwandelte sich unsere Kita in ein kleines Märchenschloss. Bekannte und neue Geschichten entführten die Kinder in eine zauberhafte Welt voller Prinzen, Prinzessinnen, Tiere und Zauberwesen.
- Ferienwoche – Wasser
Erfrischung pur: Unser Spielplatz wurde zu einer spritzigen Wasserlandschaft. Mit Planschen, Spielen und kleinen Experimenten entdeckten die Kinder die Vielseitigkeit des Wassers. Eine Wasserschlacht durfte da natürlich nicht fehlen: Mit Wasserpistolen, Bechern und Eimern spritzten Kinder und Erzieher sich gegenseitig nass.
- Ferienwoche – Meeresrauschen
Sand, Muscheln und Wellenklänge ließen Urlaubsstimmung aufkommen. Unser Kitagelände wurde zu einem kleinen Strand am Meer, an dem die Kinder buddelten, schaufelten, matschten und richtig motterten. Es entstanden Kleckerburgen, Sandschlösser und viele fantasievolle Bauwerke.
- Ferienwoche – Alles bunt
In Woche Fünf drehte sich alles rund um die bunte Welt der Farben. Durch Malen, Mischen und Gestalten entstand ein leuchtendes Farbenmeer, das unseren Spielplatz in eine bunte Erlebniswelt verwandelte. Highlight war die bunte Kostümparty, bei der sich die Kinder und Erzieher in fantasievolle Outfits warfen, gemeinsam tanzten und viel Spaß zusammen hatten.
- Ferienwoche – Lieblingsspielzeug
Zum Abschluss der Ferien verwandelte sich unsere Kita in eine bunte Schatzkammer. Alle Kinder brachten ihre Lieblingsspielzeuge von Zuhause mit, zeigten sie den anderen Kindern und spielten gemeinsam damit.
Zum Abschluss der Woche ließen wir die „Ferienzeit“ noch einmal Revue passieren und grillten gemeinsam. Erzieher und Kinder saßen gemütlich beisammen und erzählten von ihren Ferienhighlights. Mit vollen Bäuchen, Gemeinschaft und Vorfreude auf das neue Kitajahr klangen die Sommerferien gemütlich und fröhlich bei uns aus.
Die sechs Wochen waren geprägt von Abwechslung, Freude und Kreativität. Jedes Motto brachte eigene Höhepunkte und machte die Ferienzeit zu einem besonderen Erlebnis, an das wir uns gerne erinnern.