Sommerferien voller Experimente
Die Sommerferienzeit in unserer Kita „Am Storchennest“ des Volkssolidarität UER e.V. wurde in diesem Jahr zu einem echten Erlebnis für kleine Forscherinnen und Forscher.
In den zurückliegenden drei Wochen drehte sich alles ums Entdecken, Ausprobieren und kreative Gestalten – und das mit viel Spaß und Neugier.
Sowohl Kindergarten- als auch Hortkinder hatten Gelegenheit, sich als kleine Wissenschaftler auszuprobieren. Besonders beliebt war das kreative T-Shirt-Projekt: Die Vorschulkinder und Hortkinder gestalteten ihre eigenen T-Shirts, mithilfe von bunten Krepppapierbändern und Wasser.
Die Kinder legten zunächst mit Kreppband Muster, die anschließend befeuchtet und dadurch eingefärbt wurden. Das Ergebnis: farbenfrohe Batikmuster und individuelle Kunstwerke zum Anziehen.
Ein weiteres Highlight war das Herstellen von Schleim – ein spannendes Experiment, mit einfachen Mitteln. Aus Speisestärke und Spülung entstand eine zähflüssige Masse, die für große Begeisterung sorgte. Dabei konnten die Kinder nicht nur ihre Sinne schulen, sondern auch physikalische Eigenschaften, wie Konsistenz und Formbarkeit spielerisch erfahren.
Natürlich durfte bei den sommerlichen Temperaturen auch das Element Wasser nicht fehlen. Bei einer Wasserspielaktion wurde gemeinsam die Frage erforscht: Was schwimmt und was geht unter?
Ausgestattet mit verschiedenen Spielzeugen, Alltagsgegenständen und Naturmaterialien testeten die Kinder eifrig, welche Dinge auf der Wasseroberfläche bleiben und welche absinken – ein Riesenspaß mit Lerneffekt.
Die ersten drei Ferienwochen waren geprägt von viel Freude, neuen Erfahrungen und einem großen Forscherdrang. Für die Kinder war es eine Zeit, in der sie spielerisch lernten, kreativ zu sein und gemeinsam spannende Experimente erleben konnten – ganz im Sinne eines gelungenen Sommerferienprogramms.




