Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde der Volkssolidarität Uecker-Randow,
kann es etwas Schöneres geben, als für Menschen da zu sein, die uns brauchen? Egal ob groß oder klein, alt oder jung, mit oder ohne Handicap, mittendrin oder manchmal auch ein wenig abseits des gesellschaftlichen Lebens: Miteinander – Füreinander sind für unsere etwa 2000 Mitglieder, über 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie fast 650 hauptamtlichen Beschäftigten nicht nur einfache Worte, sondern eine Herzensangelegenheit!
In der gesamten Uecker-Randow-Region und darüber hinaus sind wir für Sie ein zuverlässiger und kompetenter Partner in allen sozialen Belangen!
Sie suchen einen Kita-Platz oder wollen Ihre Eltern gut umsorgt wissen? Sie benötigen dringend Beratung oder vermissen die Geselligkeit? Sie oder ein Angehöriger sind von Behinderung betroffen und benötigen dringend Unterstützung?
Mit unserer neuen Internetseite können Sie sich einen detaillierten Überblick über unsere Angebote und Dienstleistungen verschaffen. Wir werden Sie über alle Neuerungen im Verein hier kontinuierlich informieren.
Als starker sozialer Dienstleister ist betriebswirtschaftliches Handeln natürlich von großer Bedeutung für uns. Dennoch messen wir Erfolg nicht allein nur an Zahlen, sondern vor allem daran, wie zufrieden die von uns betreuten Menschen sind!
Viel Freude beim Stöbern durch unsere neue Webseite wünschen Ihnen
Ihr Patrick Dahlemann
Vorstandsvorsitzender
Ihre Heike Nitzke
Geschäftsführerin
Geschäftsstelle

Albert-Einstein-Str. 4
17358 Torgelow
Tel: 03976 2382-0
Fax: 03976 2382-79
gefördert durch:

Aktuelles
Neues bei uns

Gemütlicher Nachmittag in der Kita „Zwergenland“
Am 27.11.2024 öffnete die Kita „Zwergenland“ des Volkssolidarität Uecker- Randow e.V. ihre Türen für einen besonderen Nachmittag voller Begegnung und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Zeit für die Kleinsten“ konnten Eltern und Kinder in entspannter Atmosphäre schöne Stunden miteinander verbringen.Zu Beginn des Nachmittags sangen die Eltern gemeinsam das Lied „Kling Glöckchen klingeling“ während die Kleinen eifrig […]

Wir besuchen die Polizei
Das Projekt “Berufe kennenlernen” geht in die zweite Runde! Dieses Mal haben die Vorschulkinder der Hamstergruppe, der Kita „Am Storchennest“ des Volkssolidarität UER e.V. einen Ausflug zum Polizeihauptrevier Pasewalk gemacht.Dort erzählte uns die Präventionsbeamtin Hauptkommissarin Andrea Semmler etwas über die Vielseitigkeit des Polizeiberufes. Wir durften uns die Live – Aufnahmen der Überwachungskamera ansehen, haben unseren […]

Kling Glöckchen. . .
Es war wieder soweit…Pünktlich zum Ersten Advent lud die Stadt Pasewalk alle Kinder zum Weihnachtsbaum schmücken auf den Marktplatz der Stadt ein.So machten sich die Kindergartenkinder unserer Kita „Am Storchennest“, des Volkssolidarität UER e.V., auf den Weg dorthin.Alle hatten ihren selbstgebastelten Baumschmuck dabei. Der Weihnachtsmann und seine Weihnachtselfe, sowie der Bürgermeister Herr Rodewald begrüßten alle […]

Neuigkeiten aus der Kita „Storchennest“ Pasewalk
In dieser Woche haben die Vorschulkinder der Hamstergruppe und die Krippenkinder unserer Kita „Am Storchennest“ des Volkssolidarität UER e.V., gemeinsam gefrühstückt.Die Vorschulkinder halfen den Jüngsten unseres Hauses ihr Geschirr zu holen, Tee einzugießen und unterstützten sie, bei der Auswahl ihres Essens. Dabei merkten die Vorschulkinder erstmal, wie schwer es ist, sich mit ein- und zweijährigen […]