Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde der Volkssolidarität Uecker-Randow,
kann es etwas Schöneres geben, als für Menschen da zu sein, die uns brauchen? Egal ob groß oder klein, alt oder jung, mit oder ohne Handicap, mittendrin oder manchmal auch ein wenig abseits des gesellschaftlichen Lebens: Miteinander – Füreinander sind für unsere etwa 2000 Mitglieder, über 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie fast 650 hauptamtlichen Beschäftigten nicht nur einfache Worte, sondern eine Herzensangelegenheit!
In der gesamten Uecker-Randow-Region und darüber hinaus sind wir für Sie ein zuverlässiger und kompetenter Partner in allen sozialen Belangen!
Sie suchen einen Kita-Platz oder wollen Ihre Eltern gut umsorgt wissen? Sie benötigen dringend Beratung oder vermissen die Geselligkeit? Sie oder ein Angehöriger sind von Behinderung betroffen und benötigen dringend Unterstützung?
Mit unserer neuen Internetseite können Sie sich einen detaillierten Überblick über unsere Angebote und Dienstleistungen verschaffen. Wir werden Sie über alle Neuerungen im Verein hier kontinuierlich informieren.
Als starker sozialer Dienstleister ist betriebswirtschaftliches Handeln natürlich von großer Bedeutung für uns. Dennoch messen wir Erfolg nicht allein nur an Zahlen, sondern vor allem daran, wie zufrieden die von uns betreuten Menschen sind!
Viel Freude beim Stöbern durch unsere neue Webseite wünschen Ihnen
Ihr Patrick Dahlemann
Vorstandsvorsitzender
Ihre Heike Nitzke
Geschäftsführerin
Geschäftsstelle

Albert-Einstein-Str. 4
17358 Torgelow
Tel: 03976 2382-0
Fax: 03976 2382-79
gefördert durch:

Aktuelles
Neues bei uns

Gemeinsam mehr bewegen.
Am 11.09.2024 besuchte unser Berater zur gesundheitlichen Versorgungsplanung Jan Nörenberg (zweite von links) den Landespflegekongress in Rostock. Hier stand ein ganz besonderes Thema im Vordergrund „Advance Care Planning“. Palliativmedizinerin Barbara Annweiler von der Helios Kliniken Schwerin gab erste Einblicke und macht einmal mehr deutlich, dass dieses Angebot in Deutschland noch in den Anfängen steckt. Das […]

15. Gesundheitstag in Ueckermünde
Am 21. September 2024 fand der 15. Gesundheitstag auf dem Marktplatz in Ueckermünde statt. Die Veranstaltung bot eine Plattform für verschiedene Organisationen und Institutionen, die den Besuchern Informationen zu gesundheitlichen Themen anbieten. Unter den teilnehmenden Gruppen war auch der Volkssolidarität Uecker-Randow e.V. sowie die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Vorpommern-Greifswald mit einem eigenen Messestand vertreten. […]

Mit dem Mikroskop die Welt entdecken!
Unsere Hort-Kinder der Kita „Am Storchennest“, des Volkssolidarität e.V., konnten im neuen Schuljahr kleine Dinge ganz groß sehen. Mit unterschiedlichen Materialien, die wir auf dem Spielplatz gefunden haben, ging es ans Beobachten und Erforschen. Viele ausgewählte Materialien brachten die Kinder zum Staunen. So sah das Weidenkätzchen wie echtes Fell aus, ein schon rötlich gefärbtes Blatt […]

Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu den Kindern, der Kita „Bimmelbahn“ des Volkssolidarität UER e.V. nach Blumenhagen gehen…
Seit Mitte August strahlt die neue Garderobe unserer Kita in einem warmen gelb. Durch den gelben Farbanstrich, kommen auch die neuen Möbel der Garderobe richtig gut zur Geltung. Gemeinsam mit den Kindern wurde die Garderobe leergeräumt und die alte Tapete abgerissen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß daran, bei der Umgestaltung der Garderobe mithelfen zu […]