„Singen ist Ausdruck von Freude“
Wenn es heute noch Lieder gibt, die alle kennen, dann sind das die Weihnachtslieder. „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Oh du fröhliche“ oder „Ihr Kinderlein kommet“. In der Adventszeit sind ihre Melodien überall allgegenwärtig, sie sollen Stimmung bringen. Und dann kommt ein Moment, an dem wir sie selber singen sollen. Manchmal scheitert das schon, weil man vielleicht die erste Strophe kennt, nicht aber den ganzen Text. Eine kleine Gruppe von Kindern tummelte sich vor der Tagesstätte im Schnee. Kinder und Erzieher der Strasburger Integrativen AWO Kita „Kunterbunte Kinderwelt“ überraschten uns unter freiem Himmel im Schneetreiben mit vielen Weihnachtsliedern.
Es war eine Überraschung mit Mitmachgarantie. Die Kinder begeisterten Alle und entlockten uns Zuhörern die eine oder andere Textzeile der aufgeführten Weihnachtslieder.
Vielen wurde dabei bewusst, wie schön das gemeinsame Singen zur Advents- bzw. Weihnachtszeit ist. Das zusammen Singen hat auch einen großen sozialen Wert. Man fühlt sich durch die gemeinsame Melodie verbunden, und in einer Gemeinschaft wie der Unseren fühlt man sich geborgen und gut aufgehoben, ja man wird von ihr mitgetragen. Diese verbindende Kraft zu spüren ist für unsere Klienten ein wesentlicher Aspekt. Die Vorweihnachtszeit war ein guter Moment, dieses Gemeinschaftsgefühl auch in unserer Tagesgruppe singend zu erleben. Den 24.12.beginnen wir mit einem kulinarischen Weihnachtsfrühstück sowie weihnachtlichen Melodien, womit wir den „Heiligen Abend“ einläuten.
„Die Klienten und Mitarbeiter der Tagesstätte „Alles Drin“ wünschen Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.“
