„Pyjamaparty“ in der Vorschulgruppe
Sehnsüchtig haben alle Kinder der Vorschulgruppe der Kita „Spatzennest“ der Volkssolidarität Uecker-Randow den Abend des 22.10.2021 herbeigesehnt – „ Pyjamaparty“ in der Kita!
Gemeinsam haben sich die Kinder mit ihrer Erzieherin darauf vorbereitet.
„Was heißt Pyjama?“ „Wann feiern wir diese Party?“ „Wie wollen wir feiern und was müssen wir vorbereiten?“ Auf viele Fragen musste eine Antwort gefunden werden. Im Morgenkreis wurden alle Ideen gesammelt und besprochen. Die Kinder machten tolle Vorschläge und einigten sich darauf, dass zur Party Dekoration, Musik, Kinder-Sekt, Chips und gute Laune gehören. Auch das Abendbrot sollte nicht vergessen werden!
Am Tag vor unserer Party bastelten wir unsere Dekoration. Vielfältige Gespenster- und Kürbislaternen, die wir mit LED-Teelichten bestückten, wurden eifrig hergestellt und schmückten unseren Gruppenraum.
Pünktlich um 17.00 Uhr fanden sich alle Vorschulkinder in der Kita ein. Es war schon ein eigenartiges Gefühl an einem Freitagabend noch einmal in die Kita zu kommen! Schnell zogen sich die Kinder und ihre Erzieherin ihren Pyjama an und im Anschluss wurde nach flotter Musik getanzt.
Als das Haus dunkel wurde, wollten alle Kinder mit ihren gebastelten Laternen durch das Kitagebäude ziehen. Das war eine tolle Atmosphäre, als sich unser kleiner Laternenzug seinen Weg durch die Flure und Räume bahnte!
Langsam wurde es Zeit für unser gemeinsames Abendbrot. Brötchen mit Ketschup, Würstchen und Röstzwiebeln standen auf dem Wunschzettel. Es schmeckte allen lecker und ein wunderschöner Abend neigte sich dem Ende. Gegen 19.00 Uhr wurden unsere Kinder wieder abgeholt und das kleine Licht ihrer Laternen verschwand langsam in der Dunkelheit.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Großeltern ein frohes, gesundes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2022!
Das Team der Kita „Spatzennest“ der Volkssolidarität Uecker- Randow
- Nun wollten alle Kinder noch einmal tanzen und die Taschenlampen ka-men zum Einsatz. Tolle Schattenspiele wurden von den Kindern an die Wand gezaubert.
- Kleine Spiele, eine Gruselgeschichte und Naschereien ließen die Zeit schnell vergehen.