Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.
  • Startseite
  • Begegnung & Beratung
    • Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.
      • Vorstand
      • Ortsgruppen
      • Mitglied werden
    • Begegnungsstätten für Familien & Senioren
    • Mehr-Generationen-Haus
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Migrationsberatung
    • Elternberatung
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Vorpommern-Greifswald
  • Eingliederungshilfe
    • Wohnen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen in der Häuslichkeit
      • Ambulant Betreutes Gruppenwohnen
      • Sozialtherapeutische Wohngruppen
      • Besondere Wohnform – Haus „Rückenwind“
      • Haus „Hohe Heide“
    • Ambulant Psychiatrischer Pflegedienst (APP) & Soziotherapie
    • Tagesstätten für psychisch kranke Menschen
      • Pasewalk „Sprungbrett“
      • Strasburg „Alles Drin“
      • Ueckermünde „WellenGang“
    • Begegnungsstätten für Menschen mit Handicaps
    • Erlebnisbauernhof Jatznick
  • Kinder & Jugendliche
    • Kindertagesstätten & Horte
      • Kita „Sanddüne“ – Altwarp
      • Kita „Bimmelbahn“ – Blumenhagen
      • Kita „Spatzennest“ – Eichhof
      • Kita „Kinderland“ – Eggesin
      • Kita & Hort „Am Storchennest“ – Pasewalk
      • Kita „Zwergenland“ Blumenthaler Straße – Torgelow
      • Kita „Zwergenland“ MGH – Torgelow
      • Hort „Zwergenland“ – Torgelow
      • Kita „Traumland“ – Ueckermünde
    • Jugendsozialarbeit
    • Jugendweihen
    • Schulsozialarbeit
    • Integrations- & Schulbegleiter
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Senioren Wohngruppen
    • Servicewohnen mit Betreuungsangeboten
    • Tagespflegeeinrichtungen
    • Vollstationäre Pflegeeinrichtungen
      • Eggesin „Haus der Geborgenheit“
      • Ferdinandshof „Haus der Zufriedenheit“
      • Ueckermünde „Haus der Vertrautheit“
    • Sturzprävention
  • Service & Therapie
    • Praxis für Ergotherapie & Logopädie
    • Mittagsversorgung & Catering
    • Fahrdienst
    • Seniorenreisen
    • Schneiderstube
Neuigkeiten aus der Kita „Kinderland“ in Eggesin
21 April 2023

Neuigkeiten aus der Kita „Kinderland“ in Eggesin

Waldtag der Wolfgruppe der Kita „Kinderland“ Eggesin des Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.

Am Freitag, den 31.03.2023 starteten die Kinder der Wolfgruppe zu einem besonderen Tag in den Wald.

Begleitet wurden wir von der lieben Mama unserer Lenja- Marlene Klinger vom be free Sportcenter Eggesin.

Nachdem wir am „Panzerberg“ angekommen waren, konnten die Kinder neue Höhlen entdecken und Äste für ein Lagerfeuer sammeln. Als die Obstpause beendet war, riefen wir alle Kinder zusammen und Marlene erzählte die Geschichte vom Waldwichtel „Winfried“.

Der Waldwichtel „Winfried“ ist ganz schön traurig, denn der „Panzerberg“ und der Wald werden leider nicht mehr von den Menschen geschätzt und so wird er immer mehr verschmutzt. Da Marlene den Waldwichtel gut kennt, hat sie ihm versprochen die Kinder zu fragen, ob diese ihn beim Müll sammeln unterstützen würden.

Als Belohnung hatte er einen Schatz versprochen.

Natürlich willigten die Kinder ein, dem Waldwichtel „Winfried“ zu helfen, schon alleine um die Tiere zu schützen, damit diese den Müll nicht fressen.

Und schon ging es los. Mit einem großen Müllsack auf dem Bollerwagen, sammelten die Kinder den Unrat ein. In kürzester Zeit war dieser prall gefüllt. Nun rief Marlene den Waldwichtel an und fragte wo er den Schatz versteckt hatte. Der hielt sein Versprechen und verriet Marlene das Versteck, im alten „Hexenhaus“ im „Schulwald“. Die Kinder machten sich auf den Weg und sammelten noch mehr Müll ein.

Angekommen am „Hexenhäuschen“ stürmten die Kinder los- und tatsächlich, im „Hexenhäuschen“ fanden sie unter der Bank eine Schatzkiste.

Als Dankeschön durfte sich jedes Kind eine Leckerei aus der Schatzkiste nehmen.

Danach machten sich die Kinder auf den Weg zurück zur Kita.

Vielen, vielen lieben Dank im Namen der Kinder der Wolfgruppe an Lenjas Mama, Marlene, für diesen tollen Vormittag.

Osterüberraschung in der Kita „Kinderland“ des Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.

„Osterhäschen dort im Grase – Wackelschwänzchen, Schnuppernase.

Mit den langen braunen Ohren, hast ein Osterei verloren.

Zwischen Blumen seh ich´s liegen, Osterhäschen kann ich´s kriegen?“

 

Am Dienstag, den 04.04.2023 fand unser Osterfest für die Krippen- und Kita-Kinder statt.

Nach unserem bunten und leckeren Osterfrühstück standen Sie auf einmal vor dem Fenster!

Herr Osterhase und Frau Osterhase und sogar der „be free-Bär“ war zur Unterstützung dabei.

Tanzend begrüßten die beiden Osterhasen und der „be free-Bär“ die Krippen- und Kindergartenkinder.

Danach machten sich unsere Besucher auf den Weg, die Ostereier auf dem Spielplatzgelände zu verstecken.

Nun waren die Kinder an der Reihe. Unsere Besucher hatten für jedes Kind ein Plastik-Ei versteckt. Wenn die Kinder ein Plastik-Ei gefunden hatten, durften sie es gegen eine Osterüberraschung eintauschen!

Wir bedanken uns im Namen der Kinder bei Marlene Klinger und ihrem be free-Team für den tollen Osterspaß!

Angebot: „Flinke Finger“ mit Kindern aus der Grundschule Eggesin Neuigkeiten vom Hort „Zwergenland“ aus Torgelow

Related Posts

Was für eine schöne Überraschung…

Kita

Was für eine schöne Überraschung…

Spielen bis der Arzt kommt…

Kita

Spielen bis der Arzt kommt…

Theaterzeit

Kita

Theaterzeit

Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.
  • Begegnung & Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren & Pflege
  • Service & Therapie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Begegnung & Beratung

  • Volkssolidarität Uecker-Randow e. V.
  • Mehr-Generationen-Haus
  • Migrationsberatung
  • Begegnungsstätten für Familien & Senioren
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Flüchtlingsbetreuung
  • Elternberatung
  • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Vorpommern-Greifswald

Eingliederungshilfe

  • Wohnen für psychisch kranke Menschen
    • Ambulant betreutes Wohnen in der Häuslichkeit
    • Ambulant Betreutes Gruppenwohnen
    • Sozialtherapeutische Wohngruppen
    • Haus „Hohe Heide“
    • Besondere Wohnform – Haus „Rückenwind“
  • Tagesstätten für psychisch kranke Menschen
    • Pasewalk „Sprungbrett“
    • Strasburg „Alles Drin“
    • Ueckermünde „WellenGang“
  • Erlebnisbauernhof Jatznick
  • Ambulant Psychiatrischer Pflegedienst (APP) & Soziotherapie
  • Begegnungsstätten für Menschen mit Handicaps

Kinder & Jugendliche

  • Kindertagesstätten & Horte
  • Jugendsozialarbeit
  • Jugendweihen
  • Schulsozialarbeit
  • Integrations- & Schulbegleiter

Senioren & Pflege

  • Ambulanter Pflegedienst
  • Senioren Wohngruppen
  • Servicewohnen mit Betreuungsangeboten
  • Sturzprävention
  • Tagespflegeeinrichtungen
  • Vollstationäre Pflegeeinrichtungen

Service & Therapie

  • Praxis für Ergotherapie & Logopädie
  • Mittagsversorgung & Catering
  • Fahrdienst
  • Seniorenreisen
  • Schneiderstube
© Volkssolidarität Uecker-Randow e. V. 2021
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Welche Cookies wir genau verwenden, findest Du unter Cookie-Richtlinie. Wenn Du die Cookies ablehnst, werden externe Plugins wie Facebook und OpenStreet nicht geladen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}