Neuer Vorstand gewählt – Patrick Dahlemann als Vorsitzender im Amt bestätigt
Am 30. Juni 2021 fand die Delegiertenversammlung der Volkssolidarität Uecker-Randow in Torgelow statt. Planmäßig hätte diese bereits im November des vergangenen Jahres stattfinden sollen, allerdings musste dies pandemiebedingt verschoben werden. Insgesamt nahmen 37 von 47 möglichen Delegierten teil. Unter den Gästen befanden sich die Landesvorsitzende der Volkssolidarität Petra Billabeck sowie die Landesgeschäftsführerin Anett Gläser. Auch die Bürgermeisterin der gastgebenden Stadt Kerstin Pukallus war vertreten und bedankte sich in ihrem Grußwort für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und die großartigen Leistungen der Volkssolidarität insbesondere während der Pandemie. Als Versammlungsleiter bestimmten die Delegierten Norbert Raulin aus Strasburg, der schon lang Vereinsmitglied ist. Souverän steuerte Norbert Raulin die Versammlung und führte routiniert durch die Tagesordnung.
Gefolgt von den herzlichen Grußworten hielten der Vorstandsvorsitzende Patrick Dahlemann, die Geschäftsführerin Heike Nitzke sowie der Wirtschaftsprüfer der BRB-Gruppe Jens Lampe ihre detaillierten Berichte und gaben tiefe Einblicke in das Vereinsleben und den Geschäftsbetrieb. Die dabei durchweg positive Entwicklung des Vereins, soll mit Blick in die Zukunft auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Dem gesamten Vorstand wurde anhand der dargelegten Berichte einstimmig Entlastung erteilt.
Die Vorstandsmitglieder Norbert Haack sowie Günter Müggenburg kandierten nicht mehr für den Vorstand und beendeten somit diese ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Ebenfalls nicht mehr auf dem Wahlzettel zum Vorstand stand Christel Ziegelki – sie trat jedoch für einen Sitz in der Revisionskommission an.
Die verbliebenen 6 Vorstandsmitglieder stellten sich alle für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Weitere Vorschläge aus den Reihen der Ortsgruppen gab es nicht. Patrick Dahlemann kandierte erneut als Vorstandsvorsitzender, Dieter Muth und Sandra Nachtweih als stellvertretende Vorsitzende.
Die Delegierten schenkten allen Kandidaten ihr Vertrauen und wählten mit übergroßer Mehrheit alle Antretenden erneut in das Gremium. Gerhard Konstantin, Dennis Gutgesell sowie Barbara Reichert zogen wiederholt in den erweiterten Vorstand ein.
Die Mitglieder der Revisionskommission mussten gleichermaßen neu besetzt werden, ihr gehören nun Christel, Zigelski, Wera Heyden sowie Marion Herzfeldt an. Gleichermaßen sind die Vertreter der Landesdelegiertenversammlung durch die Anwesenden festgelegt worden. Die Volkssolidarität Uecker-Randow wird hier künftig durch: Gerhardt Konstantin, Dieter Muth Sandra Nachtweih, Heike Nitzke und Barbara Reichert vertreten. Als Ersatzmitglieder fungieren Brigitte Seifert und Christel Zigelski.
Die Volkssolidarität Uecker-Randow bedankt sich bei allen anwesenden Delegierten für ihre disziplinierte unter Corona-Auflagen erschwerten Arbeit. Den aus den Gremien ausgeschiedenen Mitgliedern gilt besonderer Dank für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit. Der neu gewählte Vorstand kann nun an die sehr gute und konstruktive Arbeit der Vorjahre anknüpfen.
Herzlichen Glückwunsch allen (Wieder-)Gewählten!