Jahresrückblick 2021 des Hortes „Zwergenland“
Es dauert nicht mehr lange, dann geht das Jahr zu Ende. Ein turbulentes Jahr, dass viel von allen abverlangt hat… Umso wichtiger ist es, auf die Momente zurückzuschauen, die uns im Alltag ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Die Momente, die uns ein kleines bisschen Normalität und Alltag vermittelten. Denn nichts ist wichtiger, wenn man in schweren Zeiten etwas Freude, Glück und Hoffnung verbreiten kann.
Mit den Winterferien und viel Schnee hat uns das Jahr begrüßt und durch die Unterstützung eines Sponsoren konnten wir unseren Geräteschuppen kaufen und einweihen. Die Winter- und Frühlingszeit nutzten wir, um gemeinsam kleine Geschenke für Menschen zu basteln, die ganz wichtig sind. So waren wir emsig beschäftigt, Muttertags-, Valentinstags- und Vatertagsgeschenke zu gestalten.
Die Sommerferien nutzten wir für Wanderungen an der Uecker mit Picknick und Fotografie, Ausflüge an unterschiedliche Spielplätze usw.
Mit dem Schuljahresstart war unser Land gezeichnet vom Hochwasser. Und da es immer unser Anliegen war, anderen zu helfen, stellten wir mit der Begrüßung der Erstklässler, gemeinsam mit unserem Elternrat, einen Spendenbasar für die Hochwasseropfer auf die Beine.
Der Herbst ist der Erntemonat. Und so gestalteten wir zusammen eine Woche mit vielen Ideen, Basteleien und Spielen rund um den (Erd-)Apfel. Beides stand im Mittelpunkt dieser Woche und tolle Kreationen entstanden. Auch ein kleines Halloween-Fest mit vielen Gespenstern und Geistern rundete diese Zeit des Jahres ab.
Und schon sind wir auf den letzten Metern im Jahr 2021… Traditionell unterstützen wir in dieser Zeit den „Weihnachtspäckchenkonvoi“. Es ist für uns eine Herzenssache, Kindern, zumindest für einen Augenblick, ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern. Kindern, die aller Wahrscheinlichkeit nach, keine Geschenke zu Weihnachten bekommen. Die ersten liebevoll verpackten Geschenke kamen im Hort an. Und jeden Tag wurden es mehr. Es wuchs ein riesiger Berg an Geschenken heran und am 17.11.2021 konnten wir stolz 101 Geschenke übergeben, die auf den Weg gehen und andere glücklich machen.
Unser Höhepunkt und Abschluss in diesem Jahr wird die Weihnachtswoche sein. Viele Überraschungen werden erwartet, z.B. das Effekttheater, einige Bastelangebote rund um Weihnachten, eine Weihnachts-Kaffeerunde …
Bevor wir in die vorweihnachtliche Zeit starten und das Jahr ausklingen lassen, möchten wir uns bei allen bedanken, die uns immer zur Seite stehen, helfen, beflügeln unsere Ideen umzusetzen.
Danke unserem Elternrat, unserem Kinderrat, unseren Kindern, den Eltern, Großeltern, Sponsoren, dem Schülerfreizeitzentrum, den Seniortrainerinnen („Nicht ohne Nadel und Faden“) …
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. Bleiben Sie gesund und voller Hoffnung!
Das Team des Hortes „Zwergenland“
der Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.