„Frühlingserwachen im Hortraum-wurmige Raupen verwandeln sich in Schmetterlinge“
„Von der Raupe zum Schmetterling“-so hieß das Projekt der Hortkinder der Kita „Spatzennest“ der Volkssolidarität UER in Eichhof.
Im November entdeckte die Horterzieherin in ihrem Garten viele Eier des Kohlweißlings auf dem Grünkohl. Sie brachte einige Eier mit in den Hort. Neugierig betrachteten die Hortkinder diese und beschlossen, die Entwicklung dieser Eier zu beobachten. Gemeinsam legten sie dann einen Schmetterlingskasten an.
In regelmäßigen Abständen betrachteten die Hortkinder den Schmetterlingskasten und entdeckten nach etwa 2 Wochen, dass aus den Eiern gelblich-grüne und schwarz gefleckte Raupen geschlüpft waren. Diese fraßen so lange am Kohl bis sie bereit waren sich zu verpuppen.
Im Schmetterlingskasten suchten sich die Raupen einen Platz am Zaun oder an der Wand zum Verpuppen. Die Hortkinder stellten fest, dass mit diesem Zeitpunkt keine Bewegung im Schmetterlingskasten war.
So haben die Raupen als Puppe überwintert.
Im März war es dann endlich so weit! Die Hortkinder entdeckten den ersten Schmetterling! Ein gelblicher Schmetterling bewegte sanft seine Flügel.
Es ist schon ein kleines Wunder der Natur, dass sich die wurmigen Raupen in Schmetterlinge verwandelt haben.
Die Hortkinder stellten ein kleines Schälchen mit Zuckerwasser in den Schmetterlingskasten und entschieden sich, die Schmetterlinge fliegen zu lassen.
An einem sonnigen Märztag nahmen die Hortkinder den Schmetterlingskasten mit auf den Spielplatz und entließen die Schmetterlinge in die Natur. Nach kurzer Zeit waren sie schon nicht mehr zu sehen.
Es war ein langer, aber spannender Entwicklungsweg von der Raupe zum Schmetterling, den unsere Hortkinder mit ihrer Erzieherin begleitet haben.
Das Team der Kita „Spatzennest“ Eichhof
