Frühjahrsputz unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ in der Kita „Kinderland“ des Volkssolidarität Uecker- Randow e.V.
Schon im Vorfeld wurde mit den Kindern, im Team und mit den Mitgliedern des Elternaktivs und in der Elternversammlung über das Thema Nachhaltigkeit im Kitaalltag gesprochen und beraten.
Welche Möglichkeiten der nachhaltigen Lebensweise werden bereits in der Kita gelebt?
- aus Alt mach Neu z.B. Basteleien mit Joghurtbechern, Toilettenrollen, Milchkartons (Osterbasteln)
- Recycling & Mülltrennung
- Müllsammeln
- Energie sparen durch richtiges Lüften
Und welche Bereiche können noch optimiert werden?
- Obst & Gemüse selbst anbauen z.B. Hochbeete für den Eigenbedarf
- Blumenpflanzen als Lebensraum für Bienen
Am 29.04.2022, Freitagnachmittag, starteten wir mit unserem Frühjahrsputz.
Für unsere neuen Hochbeete wurde Erde und Sand gekarrt und die Hochbeete anschließend damit gefüllt. Nun müssen nur noch die Samen gemeinsam mit den Kindern eingepflanzt werden.
Unsere Giraffenschaukel und unser Käferspielhaus im Kindergarten sowie Bänke & Tische im Krippenbereich erstrahlen dank frischer Farbe in neuem Glanz.
Im Vorderen Bereich der Kita wachsen und gedeihen nun Blumen, Himbeer-, Brombeer-, und Stachelbeersträucher sowie ein Pfirsichbaum.
Ein riesengroßes Dankeschön von Herzen geht an alle Helfer für ihre Unterstützung:
- an das gesamte Kita-Team
- Frau Vorpahl, Frau Schentz, Frau Poller die am Vormittag unseren Steingarten erneuert haben
- Familie Lindow, Herr Paukner, Frau Scholz, Frau Arndt die im Kindergartenbereich mit angepackt haben
- und Herr Kundschaft, Herr Köhler, Herr Kunstmann & Familie Quappis im Krippenbereich!
Und natürlich auch ein großes Dankeschön an die ganzen Sponsoren!
- EGN Baumarkt Ueckermünde
- Familie Gatermann
- Familie Raid
- Familie Krämer
- Familie Schultz/ Krägenbrink
- Familie Lindow
- Familie Quappis
- Frau Saeger
- Frau Mahnke
